Datenmanagement
Das Sichern der Logfiles aus den fMRT Paradigmen, sowie eine sinngemäße Dokumentation obliegt der Verantwortung der Studienleiter:innen.
Wie kommen Sie zu Ihren Daten?
MR-Daten werden ausschließlich im BIDS-Format ausgegeben. Im Zuge der BIDS-Konvertierung werden nur die für die Auswertung relevanten Metadaten (DICOM-Header) separat gespeichert. Die BIDS-Daten sind im NIfTI-Format verfügbar. Um alle Datenschutzkriterien zu erfüllen werden schließlich sämtlichen Bildinformation des Gesichtsbereiches von strukturellen Messdaten entfernt.
Aufbereitete BIDS-Daten können Instituts-intern direkt an die entsprechenden Netzwerkfreigaben der Arbeitsbereiche weitergeleitet werden. Somit kann innerhalb eines Arbeitsbereichs mit gültigem Uni-Graz Bediensteten Account jederzeit auf MR-Daten zugegriffen werden (ausschließlich BIDS-Format). Studienleiter:innen werden dazu angehalten die Daten selbst zu überprüfen.
Für externe Kooperationspartner:innen werden die Daten im Labor gegengesichert (ausschließlich BIDS-Format).
Die auf den Stimulus PCs erzeugten Daten (fMRT logfiles, fMRT eventfiles etc.) sind nur auf diesen gespeichert und können jederzeit gegengesichert werden. Da diese Daten nur in einer Instanz verfügbar sind empfiehlt es sich diese noch am selben Tag zu sichern.
Studienleiter:innen bekommen zu keinem Zeitpunkt DICOM-Daten!
